Connect with us

Inselsberg-Online

Schweinaer Brüder bei Deutscher Yo-Yo Meisterschaft am Start!

C MKD [thüringen]

Nachrichten

Schweinaer Brüder bei Deutscher Yo-Yo Meisterschaft am Start!

„0815 – gibt´s in Schweina nicht!“ – Schweinaer Brüder mischen bei Deutscher Yo-Yo Meisterschaft mit!

 

Schweina – Alexander (22) und Sebastian Schmidt (18) sind in Deutschland´s  Yo-Yo Spitze angekommen.

Auf der Leipziger Messe „modell-hobby-spiel“ werden alljährlich die Deutschen Yo-Yo Meisterschaften ausgetragen und die Besten der Besten ermittelt.

Dies nun schon zum 22.Mal.

 

 

 

2019 traten die Brüder aus Schweina bei der Deutschen Yo-Yo Meisterschaft in Leipzig an. Und das gleich in mehreren Disziplinen. Alexander wurde in der Kategorie „Master Class 1A“ (Es wird im Freestyle mit einem String Trick Yo-Yo gespielt) Zehnter.

 

Besser lief es in der „Master Class 5A“. D.h. übersetzt: Freestyle mit einem oder mehr Yo-Yos, wobei das Schnurende an einem Gegengewicht befestigt ist.

Alexander schaffte es zum Deutschen Vizemeister. Sebastian wurde Siebter.

 

Deutscher Vize-Meister Alexander Schmidt (v.l.) Bild: CYYA

 

Das die beiden Brüder hungrig auf Erfolg sind, stellten sie in der Kategorie „X-Division“ unter Beweis. Hier schaffte es Alexander wiederum aufs Treppchen und holte Bronze mit seinem Freestyle 4A, d.h. performt wird mit einem oder mehreren Yo-Yos, wobei die Schnur nicht am Yo-Yo befestigt ist.

In der X-Division werden verschiedene Kategorien und Spielarten zusammengefasst. Einen offiziellen Meistertitel gibt es daher nicht.

Für Sebastian stand am Ende Platz 6. Dennoch kann auch Sebastian stolz sein, denn in seiner Kategorie „X-Division – Mobius“ war er klar der Beste.

Somit ist er so etwas wie ein „innovizieller Deutscher Meister“.

 

Sebastian Schmidt bei seiner Performance. Bild: GYYA

 

 

Spektakuläre Tricks, dynamische Loops. Das ist das was Publikum und Jury sehen wollen.  Was so einfach und spielerisch aussieht, ist das Ergebnis täglichen Trainings.

„Ich denke mir vorher keine Show aus, sondern ich spiele das was mir in den Sinn kommt. Natürlich baue ich schwierige Elemente ein. Das bringt dann die Punkte“ sagt Sebastian. „Geduld ist das Zauberwort beim Yo-Yo. Die Basics hat man schnell drauf. Dann geht es an die Profitricks. Das dauert dann schon mal Monate bis man einen Trick beherrscht. Beim Fingerspin (der Yo-Yo wird von einem Finder auf einen Finger der anderen Hand gespielt) habe ich über ein halbes Jahr gebraucht“ erklärt der angehende Konstruktionsmechaniker.

 

So sieht ein Fingerspin aus:

 

Quelle: mamoni media

 

Richtig angefangen hat alles, als ihre Mutter zum Kindertag den Beiden Yo-Yo´s schenkte. Während Alexander fleißig übte, hatte Sebsatian seinem Yo-Yo schon den Lebensgeist ausgehaucht. Erst vor vier Jahren, als Sebastian von seinem Bruder ein Yo-Yo geschenkt bekam, hat er sich wieder mit dem Gerät auseinandergesetzt und Feuer gefangen.

„Ich habe Spaß daran gefunden und wollte meinem Bruder nacheifern. Der spielte ja schon viel länger und das auch erfolgreich. Also habe ich angefangen und einige Tricks einstudiert“ erklärt Sebastian.

 

Sebastian hat schon so einige Tricks auf Lager:

Und Sebastian hat Ziele. „Richtiger“ Deutscher Meister und vielleicht Europameister will er einmal werden.

Na dann! Wir drücken die Daumen!

 

Anmerkung: Der MDR berichtet am 09.11.2019 um 19 Uhr im MDR Thüringen Journal über Sebastian. Produziert wurde der Beitrag von mamoni media aus Suhl. Also einschalten!

 

Hier mal ein kleiner Einblick in Sebastians Können:

 

Quelle: mamoni media

Continue Reading

WhatsApp: 0171 19 52 961

Schickt uns Eure Infos,
Nachrichten,
Fotos,
Veranstaltungstipps &
Anfragen an:

info@inselsberg-online.de

WERBUNG

To Top