Connect with us

Inselsberg-Online

Wiederbelebt! Der Dreiseithof in Trusetal

Nachrichten

Wiederbelebt! Der Dreiseithof in Trusetal

 

 

 

Trusetal – Er zählt zu den ältesten Gebäuden des Ortes. Der Dreiseithof am Pappenheimplatz in Trusetal. Einst wohnten hier Bergleute mit ihren Familien. Seit Jahren aber steht der Hof leer und ist dem Verfall Preis gegeben.

 

 

Der Dreiseithof stammt aus dem 16. Jahrhundert und steht seit fünf Jahren leer, ist Eigentum der Stadt Brotterode-Trusetal und nun haben sich die Mitglieder des Vereins Dorfklub Trusetal Echo haben uns überlegt, uns der Sache anzunehmen und im Hof wieder Leben einzurichten. Das sich ausgerechnet Trusetals jüngster Verein die Sanierung eines der ältesten Häuser auf seine Vereinsfahnen geschrieben hat, ist schon beachtenswert. Doch genau das, der Erhalt und die Nutzbarmachung historischer Gebäude ist eines der Ziele des gemeinnützigen Vereins.

 

„Das Wichtigste ist, das Dach zu sanieren, weil es droht einzubrechen, weil die Latten kaputt sind und die Ziegeln und dafür haben wir aber auch Fördermittel beantragt und hoffen, dass die bewilligt werden fürs nächste Jahr. Und dann können wir das auch erneuern.“ erklärt der Vereinsvorsitzende Henri Endter.

 

Noch steht das Projekt Dreiseithof ganz am Anfang. Erst seit gut einem Monat hat der im April dieses Jahres gegründete Dorfklub einen Nutzungsvertrag in der Tasche. Bauliche Veränderungen müssen nun mit Stadt und Denkmalschutzbehörde abgesprochen werden.

„Da sind vor Jahren geöffnet worden, um den Zustand von dem Fachwerk festzustellen. Klar wird jetzt auch noch mal die Denkmalbehörde mit einbezogen, um da noch mal richtig Spezialisten danach gucken zu lassen. Was muss ausgetauscht werden? Aber wir sind ganz am Anfang.“ so Endter.

Aber erst einmal heißt es aufräumen und reine machen. Draußen entrümpeln die Männer die Nebengebäude und drinnen sorgen die Frauen für den richtigen Durchblick. Und wird die Förderung bewilligt kann auch das marode Dach in Angriff genommen werden. Im Verein hat man schon klare Vorstellungen wie der Hof zukünftig aussehen soll. „Es soll schon ein Schmuckstück werden und in der Scheune und auch im Haus sollen Museumsräume entstehen, eventuell, vielleicht sogar in der oberen Etage. Nach der Sanierung wieder eine Wohnung.“ gibt der Vorsitzende einen Ausblick.

Finanziert werden soll das Ganze durch Veranstaltungen. Aber noch wichtiger für die Wiederbelebung der alten Bausubstanz sind viele helfende Hände.

„Wir sind für jede Hand, die uns hilft, dankbar und natürlich auch für jegliche Unterstützung.“ meint Henri Endter, „Melden können sie sich bei uns. Es wird jetzt auch nächste Woche die Internetseite eventuell schon fertig werden, auch eine Facebook-Seite, wo sich die Leute informieren können. Ansonsten haben wir auch einen Schaukasten angebracht, wo die ganzen Daten drin stehen, wo man sich anmelden kann und da kann jeder kommen.“

 

 

Und das ist wichtig, damit der Dreiseithof schnell aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und für Einheimische wie Gäste ein Ort der Begegnung und des Austausches sein wird. All das, was er früher schon einmal war.

Wer den Verein finanziell unterstützen möchte, kann dies über die folgende Bankverbindung tun:

Empfänger: Dorfklub Trusetal Echo e.V.

IBAN:           DE45 8409 4754 0104 5167 45

BIC:              GENODEF1SAL

VR BANK BAD SALZUNGEN

 

 

 

Am 20.November 2021 hat der Verein ein erstes Hoffest geplant. Natürlich durch Corona im Freien. Ab 15:00 Uhr wird mit Kaffee und Kuchen begonnen. Dann soll dort ein Bastelnachmittag für Kinder stattfinden. Verschiedene Stationen, wo natürlich auch die Kinder das was sie gebastelt haben mit nach Hause nehmen können.

Fürs leibliche Wohl ist gesorgt und es wird da auch ein bisschen was spezielles geben.  „Blutkuchen, Wurstsuppe, Schmalzbrot und Trusetaler Bratwurst stehen beim Hoffest auf der Speisekarte“ schwärmt Henri Endter…

 

 

 

 

 

 

 

 

Continue Reading

WhatsApp: 0171 19 52 961

Schickt uns Eure Infos,
Nachrichten,
Fotos,
Veranstaltungstipps &
Anfragen an:

info@inselsberg-online.de

WERBUNG

To Top