Connect with us

Inselsberg-Online

Eisenacher Herbstputz – 450 Teilnehmer gemeldet

C MKD [thüringen]/Symbolbild

Nachrichten

Eisenacher Herbstputz – 450 Teilnehmer gemeldet

Die Stadt Eisenach ruft zum diesjährigen Herbstputz auf. Die Müllaktionswoche findet in der Zeit vom 17. bis zum 25. September statt. Verschiedene Einrichtungen, darunter vier Kindertagesstätten, drei Schulen sowie zwei Jugendhilfegruppen, haben bereits ihre Beteiligung zugesagt. Bis jetzt haben sich insgesamt 450 Personen für eine Teilnahme angemeldet.

Beim Frühjahrsputz im März dieses Jahres hatten über 1000 Menschen die Ärmel für eine saubere Stadt hochgekrempelt und achtlos weggeworfene Abfälle zusammengetragen. 151 gefüllte Müllsäcke, mehrere Altreifen sowie Sperrmüll und Metallschrott sind zusammengekommen. Die gesammelten Abfälle schlugen mit einem Gewicht von 1,6 Tonnen zu Buche und wurden einer richtigen Entsorgung zugeführt.

Der Frühjahrsputz und der Herbstputz haben sich mittlerweile zu festen Aktionstagen der Einwohner Eisenachs entwickelt. Alle Bürger, Gruppen, Vereine, Arbeitsgemeinschaften, Kirchgemeinden und Vereine der Stadt sind eingeladen, mitzumachen. Der Herbstputz beginnt am World Cleanup Day am Samstag, 17. September, und fügt sich nahtlos in die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (20. bis 26. September) ein.

 

Bis zum 16. September anmelden

Wer beim Herbstputz mitmachen möchte, kann bis zum 16. September formlos eine E-Mail an die Stadtverwaltung schreiben. Das Fachgebiet Kommunale Umweltangelegenheiten koordiniert die Aktion. Bei Bedarf werden Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung gestellt. Die Abholung der gesammelten Abfälle an den vereinbarten Treffpunkten wird vom Fachgebiet Umweltangelegenheiten organisiert. Für Fragen sind die Mitarbeiter telefonisch unter den Nummern 03691 670-613, 670-614 oder per E-Mail: umwelt@eisenach.de erreichbar.

 

 Organisatoren

Die Organisatoren sind die Akteure des Runden Tisches „Saubere Stadt“ unter Leitung der Oberbürgermeisterin Katja Wolf. Diese sind: Vertreter der Stadtverwaltung Eisenach, u.a. Fachdienst Ordnung, Sicherheit und Gewerbe, Fachbereich Bildung/Jugend/Stadtentwicklung und Kultur, Fachgebiet Kommunale Umweltangelegenheiten; Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis – Stadt Eisenach (AZV); Bürgerinitiative Karlskuppe; Bürgerinitiative Sauberes Mariental;Eisenacher Versorgungsbetriebe (evb); Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH (EWT); Polizei; Umweltservice Wartburgregion GmbH (USW) und die Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion (VGW).

 

Continue Reading

WhatsApp: 0171 19 52 961

Schickt uns Eure Infos,
Nachrichten,
Fotos,
Veranstaltungstipps &
Anfragen an:

info@inselsberg-online.de

WERBUNG

To Top