Nachrichten

FIS Continental Cup Brotterode 2023 – endlich wieder ZIIIIEH an der Inselbergschanze

Published on

C MKD [thüringen]/Symbolbild

Brotterode – Vom 24. – 26. Februar 2023 macht der Continental Cup der Skispringerinnen und der Skispringer wieder Station in Brotterode-Trusetal. Nach zwei Jahren mit leerer Arena dürfen in diesem Jahr endlich wieder tausende Fans an der Inselbergschanze jubeln.

Der Wintersportverein Brotterode e.V. als Ausrichter der Veranstaltung freut sich sehr darauf, die Zuschauer wieder begrüßen zu können. „Skispringen ist ohne Fans einfach nicht dasselbe. Nur mit lauten Ziiiiieh-Rufen kommt die typische Atmosphäre auf, die den COC in Brotterode ausmacht. Bei keinem anderen COC-Wettkampf weltweit gibt es so eine ausgelassene Stimmung wie hier. Umso mehr freut es uns, dass genau das in diesem Jahr endlich wieder geht!“ sagt COC-Organisations-Chef Christian Berke.

Das Wettkampfwochenende startet am Freitagabend mit der großen Eröffnung im Auslauf der Inselbergschanze. Ab 19 Uhr präsentieren sich die Nationen ihren Fans und werden im Thüringer Wald begrüßt. Die besten 10 Athleten bekommen ihre Startnummern überreicht – zum allerersten Mal umrahmt von einer professionellen Lasershow. Im Anschluss steigt die Open-Air Skisprungparty mit DJ Alf direkt an der Schanze. Die beiden Wettkampftage starten jeweils 9 Uhr mit den ersten Trainingssprüngen.

Die Wertungsdurchgänge der Damen finden ab 10.30 Uhr (Samstag) und 13.45 (Sonntag) statt. Die Herren springen ab 15 Uhr (Samstag), beziehungsweise 10 Uhr (Sonntag). Eine große Videowand sorgt für beste Sicht. Zwischen den Durchgängen gibt es traditionell ein buntes Unterhaltungsprogramm. Alle Partyfans können am Samstag durchgängig in der Arena bleiben. Nach Abschluss der Wettkämpfe gibt es direkt die Aprés-Skisprung-Party mit DJ Charly (Open Air) in der Werner-Lesser-Skiarena.

Highlight des Abends wird ein großes Höhenfeuerwerk über der Inselbergschanze.

Die Vorbereitungen liegen zum jetzigen Stand im Plan. Das Organisationsteam hofft auf kaltes Winterwetter für ideale Bedingungen. Unzählige ehrenamtliche Helfer werden in den kommenden Tagen die Inselbergschanze präparieren und alles für einen reibungslosen Ablauf vorbereiten.

Informationen zum Event gibt es unter https://skispringen.aminselberg.de oder auf Social Media.

Copyright © 2019 inselsberg-online.de